Öffnungzeiten

Mo. - Fr. 08:00 - 17:00Uhr
Sa nach Absprache

Hafenweg 3

59192 Bergkamen

Tel.:

02389 400 70

Herbstliche Gartengestaltung: Farbenpracht für die dritte Jahreszeit

Wenn der Sommer sich langsam verabschiedet und die Tage kürzer werden, entfaltet der Garten eine ganz besondere Magie.
Warme Gold-, Kupfer- und Rottöne zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre – vorausgesetzt, die Gestaltung ist auf die herbstliche Jahreszeit abgestimmt.

Wir von der Firma Garten- und Landschaftsbau Dutsch zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten auch im Herbst in ein farbenfrohes, lebendiges Paradies verwandeln und gleichzeitig die Grundlagen für das kommende Frühjahr schaffen.

Die Farben des Herbstes bewusst einsetzen

Im Herbst dominieren Naturtöne in leuchtenden Varianten.
Bäume wie Ahorn, Amberbaum oder Ginkgo sorgen mit ihrer Laubfärbung für eindrucksvolle Kontraste. Auch Ziersträucher wie Felsenbirne, Hartriegel oder Spindelstrauch setzen farbige Akzente – teils mit spektakulären Blattfarben, teils durch dekorative Früchte.

Garten- und Landschaftsbau Dutsch unterstützt Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Gehölze, die nicht nur optisch, sondern auch standortgerecht zur Gesamtgestaltung Ihres Gartens passen.

Ein durchdachtes Pflanzkonzept sorgt dafür, dass sich die Farbpalette über Wochen entfaltet und nicht alles gleichzeitig verblüht. So entsteht ein harmonisches Bild, das mit dem Licht des Herbstes besonders gut zur Geltung kommt.

Stauden und Gräser: Struktur und Bewegung im Beet

Neben Bäumen und Sträuchern spielen herbstblühende Stauden und Ziergräser eine wichtige Rolle.
Pflanzen wie Herbst-Anemone, Astern, Purpur-Sonnenhut oder Sedum (Fetthenne) sorgen für Blütenpracht bis in den späten Oktober.

Ziergräser wie Lampenputzergras, Pampasgras oder Chinaschilf bringen zudem Struktur und sanfte Bewegungen ins Spiel – gerade an windigen Tagen ein wunderbares Schauspiel.

Wir beraten Sie individuell, welche Arten sich in Ihrem Garten am besten entfalten und wie Sie mit gezieltem Rückschnitt oder Mulchen die Lebensdauer der Pflanzen verlängern.

Herbstliche Akzente mit Dekoration und Materialien

Nicht nur Pflanzen bringen Farbe in den Garten – auch Materialien und Dekorationselemente spielen eine Rolle.
Natursteine in warmen Farbtönen, rostige Stahlobjekte oder Holz schaffen ein stimmungsvolles Ambiente.
Laternen, Feuerschalen oder dezente Beleuchtung lassen den Garten auch in der Dämmerung wirken.

Das Team von Garten- und Landschaftsbau Dutsch übernimmt gerne die Planung und Umsetzung dieser Elemente – ob als punktuelle Highlights oder im Rahmen einer kompletten Umgestaltung.
Auf Wunsch kombinieren wir Pflanzung und Dekoration zu einem stimmigen Gesamtkonzept.

Jetzt schon an den Frühling denken: Herbst als Pflanzzeit

Ein oft unterschätzter Vorteil des Herbstes:
Er ist die beste Pflanzzeit für Gehölze, Stauden und Blumenzwiebeln. Die noch warme Erde ermöglicht ein gutes Anwachsen vor dem Winter, sodass die Pflanzen im Frühjahr schneller austreiben.

Besonders Frühblüher wie Tulpen, Narzissen oder Krokusse sollten jetzt gesetzt werden, damit sie im nächsten Jahr farbenfrohe Akzente setzen können.
Wir, von der Firma Garten- und Landschaftsbau Dutsch, unterstützen Sie bei der Pflanzplanung und übernehmen auf Wunsch die gesamte Umsetzung für Sie.

Fazit: Der Herbst hat großes Gartengestaltungs-Potenzial

Die dritte Jahreszeit steht für Veränderung – und genau darin liegt ihre Stärke.
Mit den richtigen Pflanzen, Materialien und Ideen wird der Garten zum atmosphärischen Rückzugsort, der die Schönheit des Abschieds ebenso feiert wie die Vorfreude auf Neues.

Garten- und Landschaftsbau Dutsch ist Ihr Partner, wenn es um stimmungsvolle Herbstgestaltung geht.
Ob kleine Ergänzungen, jahreszeitliche Pflege oder größere Umgestaltungen – wir beraten Sie persönlich und setzen Ihre Wünsche fachgerecht um.

Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns darauf, Ihren Garten in ein herbstliches Highlight zu verwandeln.

Ihr Team von Garten- und Landschaftsbau Dutsch